Mit dem Pferd Longieren: so macht man das | MHS Reitsport

Lunging ist so viel mehr als nur Runden laufen zu lassen. Sie können Longieren für verschiedene Zwecke verwenden. Es ist perfekt, wenn Sie ein junges Pferd trainieren möchten, aber auch, wenn Sie Muskeln lockern oder etwas Neues üben möchten.

Wie funktioniert die MHS-Größentabelle? | MHS Reitsport

So viele verschiedene Arten von Pferden und Pferdesportmarken, so viele verschiedene Größen. Deshalb finden Sie bei MHS Equestrian für nahezu jede Produktkategorie eine Größentabelle.

Wie man ein Miniaturpferd oder Shetlandpony hält | MHS Reitsport

Viele Züchter von Miniaturpferden und Shetlandpony werden regelmäßig gefragt, worum es bei der Haltung eines Pferdes genau geht. Was brauchen die Tiere?

Was ist Rainrot? | MHS Reitsport

Rainrot ist ein böser und in einigen Fällen anhaltender Hautzustand. Rainrot hat jedoch nichts mit Schorf oder der Schorfmilbe zu tun. Regenfäule wird durch ein Bakterium verursacht.

Erkennen von PPID-Symptomen | MHS Reitsport

Hypophysen-Pars-Intermedia-Dysfunktion oder PPID ist eine Krankheit, die heute viel besser erkannt wird. PPID ist eine der häufigsten hormonell bedingten Erkrankungen bei älteren Pferden.

Wartung Ihres Rasierers und der Klingen | MHS Reitsport

Viele Pferde und Ponys werden im Winter rasiert. Während der Ausstellungssaison werden auch Minipferde rasiert. Infolgedessen verwenden einige Besitzer ihren Rasierer das ganze Jahr über.

Kaufen Sie im Outlet mit Rabatten bis zu 70 % ein Produkte ansehen

Erkennen Sie Koliken rechtzeitig | MHS Reitsport

Koliken sind leider ein weit verbreitetes Phänomen bei Pferden. Kolik ist sehr einfach Magenschmerzen erklärt. In vielen Fällen können Sie leichte Koliken selbst behandeln, in vielen Fällen müssen Sie jedoch einen Tierarzt hinzuziehen.

Was tun gegen Schlammfieber bei Ihrem Pferd? | MHS Reitsport

Schlammfieber ist bei Pferden häufig. Dies ist jedoch ein nicht zu unterschätzender Zustand. Schlammfieber ist sehr hartnäckig. Es ist an der Rötung der Haut im Fersen- und Fersenbereich zu erkennen.

Jucken und Kratzen im Winter | MHS Reitsport

Es kommt oft vor, dass Pferde in den Wintermonaten unter Juckreiz leiden. Ärgerlich ... Deshalb wird die folgende Frage oft gestellt; Wie entsteht der Juckreiz?